Qwikz ist ein schnelles und spannendes Würfelspiel, das mit wenigen Regeln auskommt, aber dennoch jede Menge taktische Entscheidungen bietet. Es ist ein ideales Spiel für Familie und Freunde und läßt sich in nur wenigen Minuten erklären. Hier ist eine detaillierte Anleitung für Qwikz:
Qwikz – Anleitung für 2 bis 5 Spieler
Spielmaterial:
- 6 Würfel (vier weiße und zwei bunte: rot und gelb)
- 1 Spielblock mit mehreren Tabellen (einer für jeden Spieler)
- Stifte zum Notieren der Punkte
Ziel des Spiels:
Das Ziel von Qwikz ist es, möglichst viele Felder auf deinem Spielblock in den Reihen „rot“, „gelb“, „grün“ und „blau“ zu markieren, um am Ende des Spiels die meisten Punkte zu erzielen. Du bekommst Punkte, indem du Reihen vollständig ausfüllst oder die Felder in den Reihen durch das Würfeln von Kombinationen füllst.
Spielvorbereitung:
- Jeder Spieler erhält einen Spielblock und einen Stift.
- Die Würfel werden vorbereitet: 4 weiße Würfel und 2 bunte Würfel (rot und gelb).
- Bestimme einen Startspieler (dies kann durch Würfeln oder zufällig erfolgen).
- Der Startspieler beginnt mit dem ersten Wurf, und das Spiel verläuft im Uhrzeigersinn.
Spielablauf:
Das Spiel wird in Zügen gespielt, wobei jeder Spieler in seinem Zug zwei Dinge tun kann: Würfeln und Punkte eintragen. Der Ablauf ist dabei wie folgt:
1. Würfeln:
- Der aktive Spieler würfelt alle sechs Würfel: Vier weiße und zwei bunte Würfel.
- Nun wird die Summe der beiden weißen Würfel genommen, und der Spieler kann diese Zahl in einer der vier farbigen Reihen eintragen.
- Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, mit den bunten Würfeln zu kombinieren, um spezifische Zahlen in den farbigen Reihen zu markieren.
2. Zahlen eintragen:
- Weiße Würfel: Der Spieler kann die Zahl, die aus der Summe der beiden weißen Würfel entsteht (also die Zahl zwischen 2 und 12), in einer der vier farbigen Reihen eintragen (rot, gelb, grün, blau). Dies kann nur in aufsteigender Reihenfolge geschehen (d.h., der erste Eintrag in einer Reihe muß die kleinste Zahl in dieser Reihe sein, der zweite Eintrag die nächsthöhere Zahl usw.).
- Beispiel: Wenn die weißen Würfel eine Summe von 6 ergeben, kannst du in einer der vier Reihen das Feld mit der Zahl 6 markieren.
- Bunte Würfel: Du kannst auch die Summe der weißen Würfel mit einem der bunten Würfel kombinieren. Dabei muß die Zahl, die du einträgst, ebenfalls in aufsteigender Reihenfolge sein.
- Beispiel: Wenn die weißen Würfel eine Summe von 6 ergeben und der rote Würfel die Zahl 3 zeigt, kannst du das Feld mit der Zahl 9 in der roten Reihe markieren (weil 6 + 3 = 9).
3. Wichtige Regeln für das Eintragen:
- Du darfst nur einmal eine Zahl pro Reihe markieren.
- Du darfst keine Zahl zurücknehmen oder das Eintragen eines Feldes rückgängig machen, wenn es einmal markiert wurde.
- Du darfst in jeder Reihe immer nur nach rechts fortfahren. Das bedeutet, du darfst niemals zurückgehen und eine Zahl auslassen.
4. Zusätzliche Optionen (Zug beenden):
Nach dem Würfeln hat der Spieler zwei weitere Möglichkeiten:
- Zug beenden: Der Spieler kann entscheiden, seinen Zug zu beenden, ohne weiter zu würfeln. In diesem Fall gibt der Spieler den Rest der Würfel an den nächsten Spieler weiter, und der Zug endet.
- Weitere Felder markieren: Wenn der Spieler aber sicher ist, daß er mit dem geworfenen Würfelergebnis zufrieden ist, kann er seinen Zug fortsetzen und weiter eintragen.
5. Strafen und Sonderregel:
Falls ein Spieler sich zu viele Strafen einholt, kann es sein, daß er aufgrund von fehlenden Spielsätzen mißlungen sein wird.